Aktuelles
Junge aus Ghana erfolgreich operiert

Weiterlesen...
Neue Krankenhausdirektorin

Weiterlesen...
Verabschiedung in den Ruhestand

Weiterlesen...
Königsblau sorgt für leuchtende Augen

Weiterlesen...
Regenbogenaktion: #onelove

Weiterlesen...
Clownsvisite e.V.

Weiterlesen...
Martinsmarkt und Laternenumzug: 9. November 2022

Weiterlesen...
Live-Musik am Krankenbett

Weiterlesen...
Führungswechsel in der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH

Weiterlesen...
NEU: Nächtlicher Zugang zur Kindernotfallambulanz ab 12. September geändert

Weiterlesen...
Korbtheater: Ein Schnabel voller Glück

Erfolgreiche Wirbelsäulenoperation bei der kleinen Mia

Gründung der Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie

Weiterlesen...
Kinder und Jugendliche schützen

Neue Vorsitzende im Aufsichtsrat

Weiterlesen...
Klinik ist nun Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum

Weiterlesen...
Ausgezeichnet. Für Kinder.

Weiterlesen...
Dreiradspende der "Rothosen"

Eine Linde als Dankeschön

Spezialisierung durch Expertin für Kindergastroenterologie

Weiterlesen...
Neuer Kaufmännischer Direktor

Weiterlesen...
Wundertüten

Kindliche Psyche braucht Halt und Strukturen

Quarantänemaßnahme in Schulen und erneute Schulschließungen - diese Maßnahmen gefährden besonders die Psyche. "Und nicht nur die der Kinder, sondern auch die der Eltern", warnt Dr. Marion Kolb. In der Pandemie ist die Nachfrage nach ambulanten psychotherapeutischen Behandlungen von Kindern sehr stark angestiegen. Die leitende Ärztin der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie plädiert für die Jüngsten unserer Gesellschaft: „Kinder brauchen Stabilität, Verlässlichkeit und soziale Kontakte."
Weiterlesen...Feuerwehrmänner in Aktion: Sport für den guten Zweck

Erfolgreiches Integrationsprojekt: „Ein Beruf mit Aussicht“

Weiterlesen...
Klinik-Clowns kommen zur Visite

Weiterlesen...
Spende für Opfer der Hochwasserkastrophe

Faustina aus Angola: Ihr Bein ist gerettet

Weiterlesen...
Kinderneurochirurgie: Kleine Schnitte haben eine große Wirkung

Weiterlesen...
Neue Pflegedirektorin

Weiterlesen...
Maximale Sicherheit beim Transport der Säuglinge

Weiterlesen...
Spende nach Gambia

Weiterlesen...
Osterhasen

Eine Osterhasen-Überraschung für die kleinen Patienten: Bäcker Christian Zipper (re) und sein Mitarbeiter Sascha Bartholome backten fluffige Hefe-Osterhasen und tauchten die Pfoten in Schokolade. Und woher kam die leckere Schokolade? Aus eingeschmolzenen Nikoläusen! Herzlichen Dank an die fleißigen Bäcker und an die Christus-Kirchengemeinde Buer für die schöne Spendenaktion.
Foto: Cornelia Fischer
Impfung in der Klinik wird fortgesetzt

Weiterlesen...
Neue Pflegeschule am Klinikstandort

Elterninformationen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.

Mein Kind hat Verstopfung, Husten, Bauchschmerzen, Halsschmerzen, Fieber oder ständig Infekte. Was kann ich tun? Eltern haben viele Fragen zur Gesundheit ihres Kindes. Praktische Hilfestellungen gibt die Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin e.V.: Auf der Homepage gibt es gut aufbereitete Antworten zu Bauchweh, Durchfall & Co.
Corona-Pflegeprämie

Weiterlesen...
Vorsicht heiß

Erwin
Der Advent kann kommen
Neuer Geschäftsführer: Dr. André Schumann

Weiterlesen...
Kliniken sind seit 15 Jahren erfolgreich zertifiziert

Weiterlesen...
Klinik-Chef Werner Neugebauer verstarb unerwartet mit 64 Jahren

Weiterlesen...
Testungen auf COVID-19 bei Schülern und Kleinkindern

Weiterlesen...
Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik schließt

Weiterlesen...
Lesekoffer

Alle Stationen der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen haben jetzt einen Vorlesekoffer bekommen. Und der ist prall gefüllt mit Büchern und Geschichten für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Vorlesen hat einen positiven Effekt auf die individuelle Entwicklung von Kindern. Außerdem fördert regelmäßiges Vorlesen ihr soziales Empfinden und Verhalten.
Ausgezeichnet.Für Kinder

Benefizaktion der Feuerwehr Gelsenkirchen

"In der aktuellen Corona-Pandemie sind zahlreiche Spender ausgefallen. Umso mehr freue ich mich über das großartige Ergebnis aus der 24-Stunden-Aktion der Feuerwehr!", sagt Dr. Gerrit Lautner, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen: 5.300 Euro kamen zusammen. Der Förderverein Kinderklinik mit Herz e.V. setzt die Mittel für eine bessere Klimatisierung der Patientenzimmer und für neues Spielmaterial ein.
SpiSpaSpe-Express: Spielzeugspende

Wundertüten

Ärztliche Direktoren

Weiterlesen...
Was weiß man über die SARS-CoV-2 Infektionen bei Kindern?

Weiterlesen...
MDK Freiwilligendienst verabschiedet

Weiterlesen...
Osterüberraschungen

Weiterlesen...
Erklär-Video für Kinder zum Coronavirus
Für Kinder ist die aktuelle Situation der Ausbreitung des Coronavirus schwer begreifbar: Was ist ein Virus? Warum soll ich jetzt so oft die Hände waschen? Und warum kann ich meine Großeltern nicht besuchen? Die Stadt Wien hat ein schönes Erklärvideo gemacht:
Dankeschön!
Tanzen für den guten Zweck

4. Kinderschutzgruppentreffen in Deutschland

Zum 4. bundesweiten Kinderschutzgruppentreffen lud die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen am 8. und 9. November 2019 ein: Dabei stellten Kinderschutzteams verschiedener Kinderkliniken ihre Arbeit vor. „Medizinischer Kinderschutz braucht ein multiprofessionelles Team ...
Weiterlesen...
4. Kinderschutzgruppentreffen

Weitere Infos zur Ärztlichen Kinderschutzambulanz
Tatütata - Kunstprojekt im Wartebereich

Weiterlesen...
Im Ohr ist es dunkel, da braucht man Licht

Weiterlesen...
Sparda-Bank West spendet

Schalker Fußballer zu Besuch in der Kinderklinik

Weiterlesen...
Adventskalender

Spende der Spardabank spendet neues Spielgerüst

Weiterlesen...
Martinsmarkt und Martinsumzug

Weiterlesen...
Neue ärztliche Leitung

Weiterlesen...
Soziales Engagement

Spendenaktion der Feuerwehr

Bereits zum 15. Mal stellen die Gelsenkirchener Feuerwehrmänner nicht nur ihre Fitness, sondern auch ihr Sozialengagement unter Beweis. Bei der Veranstaltung „Buer live“ kommen die Aktiven auf dem Fahrradergometer oder dem Laufband am 9. und 10. Juni 2018 für kranke Kinder ins Schwitzen.
Weiterlesen...
Neue Fußballtore von der KISS GmbH

Weiterlesen...
Ausgezeichnet für Kinder

Zum fünften Mal in Folge wurde es bestätigt: Die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist „Ausgezeichnet. Für Kinder.“ Das Gütesiegel erhielt die Klinik von einer Initiative medizinischer Fachverbände, die das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine stationäre medizinische Behandlung in Kinder- und Jugendkliniken betont und besondere Standards in Medizin und Pflege fordert.
Weiterlesen...
Antibiotika-Pass

Weiterlesen...
Sparda-Bank West spendet an Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Weiterlesen...
Ein besonderes „Heimspiel

„Schau mal, von hier oben kann man bis zu eurem Stadion gucken“, sagt Lukas und strahlt über das ganze Gesicht als sich Ralf Fährmann am Nikolaustag im Spielzimmer der Tiger-Station zu ihm setzt
Weiterlesen...
Uniper Wärme spendet

Weiterlesen...
Ehrenamtstag und Spende für ein neues Klettergerüst

Weiterlesen...
ELE packt an!

Weiterlesen...
Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Weiterlesen...
Blaulichtlauf 2017

Weiterlesen...
Feuerwehrmänner in Aktion
Weiterlesen...
Theater: Olga packt aus

Sparda Bank-Spende: Augendiagnostik bei den Kleinsten

Thomas Probst, Leiter Sparda-Bank West eG, überreicht hier den symbolischen Spendenscheck an Dr. Gerrit Lautner.
Weiterlesen...
Königsblaue Weihnachtsüberraschung

04.11.2016 - Martinsmarkt und Laternenumzug

Kinderintensivmedizin - den Notfall simulieren

Dreharbeiten in der Notfallambulanz: „Hallo, Deutschland“
Radeln und joggen für kranke Kinder
Spende der Verkehrswacht

Mariam wird laufen können

Diagnostik im MRT auch bei Kindern möglich

Lisa kommt vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Unter der Geburt kommt es zu Komplikationen. Die Ärzte vermuten eine Hirnblutung. Jonas leidet an Epilepsie. Mit Hilfe von Medikamenten versuchen seine Ärzte, die tägliche Anzahl der Krampfanfälle zu reduzieren. Weiterlesen...
Malkoffer

Sparda Bank-Spende für die Klinikclowns

Ausgezeichnet. Für Kinder!
Tolles Geschenk: Federwippen

Kindergartenkinder besuchen die Kinderklinik

Laufen für den guten Zweck

Martinsmarkt und Laternenumzug in der Kinder- und Jugendklinik 13.11.2015

Ärztliche Kinderschutzambulanz in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

KinderschutzambulanzSprechstunden sind „niederschwelliges Hilfsangebot“ - Diagnostik steht im Focus Weiterlesen...
Monitor überwacht kranke Säuglinge
