Wenn jeder Handgriff schmerzt, werden Alltag und Beruf zur Qual. Verletzungen von Knochen, Sehnen und Bändern, eine chronische Gelenk- und Sehnenentzündung oder eine Arthrose können die Ursachen der Schmerzen im Handgelenksbereich. Im Vortrag werden die verschiedenen Methoden der Diagnostik und Therapieoptionen vorgestellt.
Bauchwandbrüche, auch Hernien genannt, treten nicht so selten auf. Alleine in Deutschland werden jährlich rund 178 000 Leistenbrüche operiert und die Anzahl der Bauchwandbrüche ist nur wenig geringer. Für Leisten-, Nabel und Narbenbrüchen gibt es eine Vielzahl von Operationstechniken. Vor allem die Schlüssellochoperationen werden oft eingesetzt. Welche OP-Methode sinnvoll ist, hängt von Lage und Größe der Hernie, aber auch vom Alter eines Patienten und seinen möglichen Nebenerkrankungen ab. Im Vortrag geht es um Diagnostik und Therapie.
Die Klinik, die mit dem Siegel Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ausgezeichnet ist, nimmt an einer langjährigen Studie zur Qualitätssicherung teil.