Veranstaltungen
Bergmannsheil Buer
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an einer Erkrankung der Leber. Jeder vierte Erwachsene hat erhöhte Leberwerte. Im Patientenseminar werden die Ursachen erhöhter Leberwerte und ihre Rolle bei der Früherkennung von Lebererkrankungen vorgestellt. Die Leber ist ein Kraftwerk in unserem Bauch. Als wichtigstes Stoffwechselorgan ist sie zuständig für die Herstellung lebenswichtiger Hormone und Vitamine. Sie ist verantwortlich für die Regulation von Blutzucker, Blutgerinnung und Immunsystem. Als zentrale Entgiftungsstation des Körpers baut sie im Stoffwechsel anfallende giftige Substanzen und Medikamente.
Moderne Therapien bei Darm- und Mastdarmkrebs ist das Thema des Vortrags. Die roboterassistierte minimal-invasive Chirurgie ist für den Patienten komplikationsarm und weniger belastend. Die extrem hohe Präzision des Systems schont Nerven und Gefäße. Darmkrebs gehört in Deutschland bei Männern und Frauen zu einer der häufigsten Krebserkrankung. Die Therapie der Wahl bei Darmkrebs ist die chirurgische Entfernung des Tumors.
Mobil will der Mensch sein, auch im Alter. Dann sollen die Gelenke mitmachen und keine Schmerzen bereiten. Die Zahl der Menschen mit einem künstlichen Hüft- und Kniegelenk wächst seit Jahren. Die Implantation künstlicher Gelenke ist eine der erfolgreichsten Operationen überhaupt, wenn das Gelenk durch Unfall, Verschleiß oder Entzündung zerstört ist. Das Kunstgelenk bringt den Patienten Mobilität und Schmerzfreiheit zurück. Rund 400 künstliche Gelenke werden im Bergmannsheil Buer jährlich implantiert. Die Klinik nutzt dabei hochwertige Prothesen aus langjährig bewährten Materialien, die auch allergische Reaktionen vermeiden.
Mehr als drei Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer chronischen, schlecht heilenden Wunde. Im Wundtherapiezentrum am Bergmannsheil Buer hat man sich auf die Behandlung dieser Patienten spezialisiert. Diabetes, Druckgeschwüre, Erkrankungen der Venen und Arterien, ein schwaches Immunsystem bei Tumoren, aber auch Verbrennungen und schwere Verletzungen führen zu chronischen Wunden. Im Vortrag geht es um die modernen Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Wunden.