Ernährungszentrum am Berger See
Programm bei schwerer Adipositas
Auch in 2022 sind weitere Abgebote für den e.a.t XXL-Kurs BMI 40+ geplant.
Kurs in Präsenz: ab 9. August 2022 von 10.00 -11.30 Uhr
Anmeldung unter: Tel. 0209-5902-485
Ernährungsmedizinische Beratung, Therapie und Prävention
Werden Sie aktiv, tun Sie etwas für sich
Studien belegen: Eine richtige Ernährung, ausreichende Bewegung und eine positive Lebenseinstellung sind wichtige Bausteine für ein gesundes Leben. Auch die Fitness und die Leistungsfähigkeit profitieren davon.
Die richtige Ernährung verzögert und verhindert sogar die Entstehung von Krankheiten.
Mit der richtigen Auswahl an Speisen und Getränken schaffen Sie es, alle wichtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen und gleichzeitig lecker und bekömmlich zu essen. Menschen, die eine Ernährungsumstellung benötigen, unterstützen wir mit Ernährungsberatung und Ernährungstherapie.
LEISTUNGSSPEKTRUM
Neben individueller Ernährungsberatung für alle Altersgruppen nach neuesten medizinischen Erkenntenissen bieten wir auch spezielle und individuell angepasste Beratung und Therapie bei ernährungsbedingten Erkrankungen:
- Übergewicht im Kindes- und Erwachsenenalter
- Untergewicht, Mangelernährung
- Metabolisches Syndrom
- Diabetes mellitus
- Fettstoffwechselstörung (z.B. hoher Cholesterinspiegel)
- Gicht
- Ernährung bei Krebs
- Erkrankungen von Leber, Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Darmerkrankungen (Divertikulose, Reizdarm usw.)
- Verstopfung (Obstipation)
- Zöliakie / Sprue
- Lebensmittelallergien / Intoleranzen
- Lactoseintoleranz
- Fructoseintoleranz
- Begleitung bei ketogener Kost
ANGEBOT NUTZEN, ABER WIE
- Nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf
- Nach der Anzahl der benötigten Beratungsgespräche erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den Sie Ihrer Krankenkasse vorlegen.
Unterlagen für den 1. Termin
- ggf. Arztbriefe oder wichtige Vorbefunde
- ärztliches Rezept bzw. Notwendigkeitsbescheinigung mit Angabe der Erkrankung bzw. Diät
- Kostenübernahme bzw. Bewilligung der Krankenkasse
Kostenerstattung
In der Regel werden zwischen 80-100 Prozent der Kosten für die Beratungen von Ihrer Krankenkassen übernommen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Beratungshonorar
Ohne Zuschuss bzw. Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse liegen die Kosten bei:
Erstberatung á 60 Min. | 75,00 € |
Folgeberatung á 30 Min. | 37,50 € |
Folgeberatung á 40 Min. | 50,00 € |
Folgeberatung á 60 Min. | 75,00 € |
Honorare für Vorträge, Gruppenschulungen nach Absprache. |
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention:
- Präventionsprogramm für Mitarbeiter (ESG Erfolgreich abnehmen, schlauer essen)
- Ernährungsberatung in speziellen Lebenssituationen wie Schwangerschaft, Stillzeit, im Alter, bei wechselnden Arbeitszeiten…
- Gesunde Säuglings- und Kinderernährung