Vergiftungen, Verbrennungen, Luftnot, Krampfanfall, Beinahe Kindstod
Was Eltern schon zu Hause tun können. Dieser Erste Hilfe-Abend wird abgerundet mit praktischen Übungen in Wiederbelebungsmaßnahmen.
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0209 369220
Teilnehmerbegrenzung
Teilnehmergebühr 10,00€
Depression ist keine Erkrankung, die nur Erwachsene betrifft. Auch Jugendliche und selbst Kinder konnen schon betroffen sein. Nur ausert sich eine Depression in diesen Altersstufen anders. Wie konnen Eltern, Lehrer und professionelle Helfer erkennen, dass sich eine Depression entwickelt? Und wie kann man sinnvoll helfen? Herr Schebaum-Stein gibt einen leicht verstandlichen Uberblick uber mogliche Ursachen, Symptome und therapeutische Hilfen.
Für Eltern und Interessierte 4,00 €
Gummibärchen, Schokolade, Eis und Pudding stehen bei den meisten Kindern hoch im Kurs. Meist zum Leidwesen der Eltern, die Ihrem Nachwuchs doch lieber Gesundes wie Obst, Gemüse und Vollkornbrot andienen würden. Nicht selten jedoch leistet der Nachwuchs hierbei erheblichen Widerstand.
Was also tun, um doch noch die Kurve Richtung gesunde Ernährung zu bekommen?
Für Eltern und Interessierte 4€
Vergiftungen, Verbrennungen, Luftnot, Krampfanfall, Beinahe Kindstod.
Was Eltern schon zu Hause tun können. Dieser Erste Hilfe-Abend wird abgerundet mit praktischen Übungen in Wiederbelebungsmaßnahmen.
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0209 369220
Teilnehmerbegrenzung
Teilnehmergebühr 10,00€
Etwa 20% aller funfjahrigen Kinder sowie 10% aller zehnjahrigen Kinder nässen nachts ein. Etwa 2% aller Kinder nässen gelegentlich tagsüber ein. Der Vortrag soll aus kinder- und jugendlichenpsychotherapeutischer und medizinischer Sicht uber verschiedene Formen, mogliche Ursachen und Verlaufe des Einnassens sowie uber Behandlungsmöglichkeiten informieren. Eltern betroffener Kinder und Interessierte sollen zudem die Möglichkeit erhalten, eigene Fragen zum Thema zu besprechen. Für Eltern und Interessierte 4,00 €